Einige HErZ-Projetleitende sind in UPAS aktiv beteiligt
Die UPAS-Ziele decken sich teilweise mit den HErZ-Zielen, nämlich die Stärkung der Meteorologie durch koordinierte Forschung und Lehre an den beteiligten Universitäten.
News vom 24.03.2025
Die University Partnership for Atmospheric Sciences (UPAS) ist eine Initiative der zehn deutschen Universitäten, die konsekutive Bachelor- (BSc) und Masterstudiengänge (MSc) im Bereich Meteorologie anbieten. Ziel der UPAS ist es, die Meteorologie als Fach und Forschungsgebiet an deutschen Universitäten durch koordinierte Forschung und Lehre zu stärken und weiterzuentwickeln, sowie die Sichtbarkeit der Meteorologie sowohl an diesen Universitäten als auch in der Gesellschaft zu erhöhen.
Seit Februar 2025 ist Corinna Hoose (co-Sprecherin des HErZ, ICON-SmART, KIT) ist die co-Vorsitzende von UPAS.
UPAS ist in fünf Arbeitspakete gegliedert, von denen drei von HErZ-Projektleitende koordiniert sind:
- “Gewinnung geeigneter Studierender” (Susanne Crewell, HIRES-APP, Univ. Cologne)
- “Exzellente Lehre” (Felix Ament, OceanWeather, Univ. Hamburg)
- “Soziales und gesellschaftliches Engagement” (Henning Rust, WEXICOM, Freie Univ. Berlin).