loading...
Bewältigung wichtiger Herausforderungen in Datenassimilationsmethoden und Verwendung neuer und unkonventioneller Beobachtungen
Verbesserung des Verständnisses und der Vorhersage relevanter Prozesse von km bis sub-km in der atmosphärischen Grenzschicht
Untersuchung der Rolle von Aerosolen und Atmosphärenchemie für die Simulation von saisonaler bis dekadischer Klimavariabilität und -Änderung
Erforschung der Wechselwirkungen zwischen Wolkenphysik, Strahlung und der Grenzschichtmischung von Parametrisierungen in marinen Stratocumuli im Südpolarmeer und in den Subtropen
Rolle eines hoch-aufgelösten Ozeans und dessen Initialisierung, und Bestimmung von atmosphärischen Cold Pools für Wetter- und Klimavorhersagen
Untersuchung der skalenbewussten Darstellung von Turbulenz, Wolken, Konvektion für konvektive Bedingungen über Land und wolkenbedeckten marinen Grenzschichten mit Schwerpunkt auf Regimeübergängen
Wetterwarnungen: von der EXtremereignis-Information zu KOMmunikation und Handlung