Jochem Marotzke hielt einen Vortrag im Deutschen Museum in München
Round 100 Teilnehmende versammelten sich im Auditorium des Deutschen Museums und bis zu 600 folgten den Vortrag von Jochem Marotzke zum Thema "Quo Vadis, 1,5-Grad-Ziel?" online.
News vom 10.03.2025
Am 05.03.2025 hielt Jochem Marotzke einen Vortrag zum Thema „Quo Vadis, 1,5-Grad-Ziel?“ in der Vortragsreihe „Wissenschaft für jedermann“ des Deutschen Museums.
2024 war das erste Jahr seit vielen Jahrtausenden, in dem die globale Oberflächentemperatur um mehr als 1,5 Grad höher lag als im vorindustriellen Zeitraum. Der Vortrag nahm diese Zäsur zum Anlass, zunächst die Temperaturen der letzten Jahre im Kontext der menschengemachten globalen Erwärmung zu beleuchten. Die internationale Klimapolitik hält zumindest in ihrer Rhetorik unverändert am 1,5-Grad-Ziel des Pariser Abkommens fest, ebenso wie die Klimabewegung. Für die Wissenschaft ergibt sich somit ein Kommunikationsdilemma. Ein Ausweg aus diesem Dilemma wurde vorgestellt.
Der Vortrag ist hier verfügbar.
Weitere Informationen zur Vortragsreihe “Wissenschaft für jedermann“ ist hier.
Jochem Marotzke im Deutschen Museum am 05.02.2025. Screenshot aus https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/programm-a-z/wissenschaft-fuer-jedermann.